![]() |
||||
DAS DORF DORF- AG VEREINE AKTUELLES TERMINPLANER INFRASTRUKTUR & FREIZEIT LINKS KONTAKT |
||||
DORF-AG Heinsberg e.V. – auch ein Heimatverein
Gemeinschaft erhalten – Zukunft gestalten Dabei pflegt und fördert der ordentlich eingetragene Verein die natürliche und kulturelle Eigenart des Dorfes, will dabei Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen und weiterentwickeln, der Bevölkerung die Kenntnis der Heimat vermitteln und die Verbundenheit mit ihr wecken und erhalten. Die DORF-AG Heinsberg e.V. unterstützt die Arbeit der örtlichen Vereine und des Ortsheimatpflegers. Außerdem koordiniert und fördert sie die Zusammenarbeit der örtlichen Vereine und verfolgt das Vereinsziel auch durch Veröffentlichung heimatkundlichen und wissenschaftlichen Schrifttums welches sich auf Heinsberg bezieht. [1]
Mitglieder der DORF-AG sind daher in erster Linie die Vereine, die
durch
Vorstandsmitglieder in den Versammlungen vertreten sind – außerdem
kann jeder interessierte Bürger Mitglied werden.
Soweit der komplizierte theoretische „Überbau“ – rein praktisch
konkret arbeiten wir folgendermaßen:
Zweimal im Jahr finden DORF-AG Versammlungen statt, in denen die
verschiedenen
Außerdem versuchen wir auch immer über den eigenen Kirchturm hinaus
zu schauen indem zu den einzelnen Versammlungen externe Experten
eingeladen werden, die zu Themen der Dorfentwicklung, der
Dorfgestaltung, des Tourismus, des Wanderns aber auch z.B. des
Jugendschutzes, etc. referieren.
Über das Jahr verteilt sich dann die konkrete Arbeit in
Arbeitseinsätzen wie Müllsammelaktionen,
Um die Besonderheiten unseres Dorfes – sowohl die Negativen wie die
schlechte Dorfstraße
Besondere Highlights der Arbeit der DORF-AG Heinsberg e.V. waren
bisher die Erstellung und Veröffentlichung der Heinsberger
Dorfchronik „Heinsberg – ein Dorf im Sauerland“,
1. Vorsitzender DORF-AG Heinsberg e.V. [1] Kursiver Text zitiert aus der Satzung der DORF-AG Heinsberg e.V.
Dorffahne mit dem Heinsberg Logo 70,- €
____________________________________________________________________________________________________
VORSTAND
Geschäftführender Vorstand
Erweiterter Vorstand 2. Schriftführer Stefan Hennecke 2. Kassierer Renate Kraume
Beisitzer
12 Vertreter der örtlichen Vereine
Die 12 Vereine und ihre Vorsitzenden/ Präsidenten
Böllerclub
Jürgen Wied
Beratendes Mitglied Gemeinderatsmitglied Martin Schädler Beratendes Mitglied Kreistagsmitglied Berhard Schwermer
Kassenprüfer; abwechselnd 2 Mitglieder eines Mitgliedvereins |
||||
designed by YOU in focus 2015 - all rights reserved I IMPRESSUM I DATENSCHUTZERKLÄRUNG |